04.06.2021 Pressemitteilung Weitere 74.620 Euro Bundesförderung für NPZ Innovation GmbH in Holtsee "Der Bund legt in Holtsee noch einmal nach." Diese Botschaft konnte der CDU-Bundestagsabgeordnete Johann Wadephul verkünden, nachdem ihn...
21.05.2021 Pfingstgruß Eine intensive Woche im Deutschen Bundestag geht zu Ende. Wir haben über die schrecklichen Angriffe der Hamas auf Israel diskutiert, neue...
20.04.2021 Pressemitteilung Daniel Günther und Johann Wadephul begrüßen Entscheidung zur Kanzlerkandidatur in der Union In einer leidenschaftlichen Debatte hat der Vorstand über sechs Stunden darüber diskutiert, wer uns als Spitzenkandidat in die Bundestagswahl...
03.03.2021 Pressemitteilung Bund fördert die Sanierung der Turnhalle der Gudewerdt-Gemeinschaftsschule in Eckernförde mit 1,51 Millionen Euro „Die Sanierung der Turnhalle der Gudewerdt-Gemeinschaftsschule in Eckernförde kann mit Hilfe des Bundes in Angriff genommen werden.“ Diese...
03.03.2021 Pressemitteilung Bundesförderung in Höhe von 1,1 Millionen Euro für die Gemeinde Timmaspe Gute Nachrichten für die Gemeinde Timmaspe konnte der CDU-Bundestagsabgeordnete Johann Wadephul aus Berlin überbringen. „Die Sanierung des...
10.12.2020 Bundesministerin Julia Klöckner übergibt Förderbescheid in Höhe von 854.692 Euro für Modellprojekt „Digital. Vital“ des Amtes Hüttener Berge Amtsdirektor Andreas Betz und der örtliche CDU-Bundestagsabgeordnete Johann Wadephul haben heute von Bundesministerin Julia Klöckner eine...
20.11.2020 Pressemitteilung Imland Notruf muss im Land gehört werden Der CDU-Bundestagsabgeordnete Johann Wadephul fordert Landesgesundheitsminister Heiner Garg auf, die besorgten Rufe des Rendsburger Imland-...
Foto: Laurence Chaperon 18.11.2020 Pressemitteilung Johann Wadephul kritisiert Unwahrheiten zum dritten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite Infektionsschutzgesetz ist kein „Ermächtigungsgesetz“ Johann Wadephul hat dem im Deutsche Bundestag heute beschlossenen Entwurf für ein...
06.11.2020 Newsletter ganz im Zeichen der US-Präsidentschaftswahlen Anbei finden Sie den aktuellen Newsletter vom 06. November 2020 ganz im Zeichen der US-Präsidentschaftswahlen.