Ablauf einer typischen Sitzungswoche in Berlin
Typische Sitzungswoche
Montag
07:53 Abfahrt vom Kieler Hauptbahnhof nach Berlin
11:00 Sitzung des CDU-Bundesvorstands
13:30 Ankunft im Berliner Abgeordnetenbüro, Besprechung mit Mitarbeitern, Bearbeitung der Post, Telefonate, Termine mit Botschaftern, Verbänden etc.
18:30 Landesgruppensitzung der schleswig-holsteinischen CDU-Bundestagsabgeordneten
Dienstag
08:00 Bürotätigkeit
09:00 Arbeitsgruppe Auswärtiges
10:30 Arbeitsgruppe für die Angelegenheiten der Europäischen Union
13:00 Bearbeitung der Post, Telefonate, Besprechung im Büro mit Mitarbeitern
15:00 Fraktionssitzung
danach: Arbeitstreffen mit ausländischen Gästen, Parlamentariergruppen, Vereinen oder Verbänden
Mittwoch
09:00 Auswärtiger Ausschuss
14:00 Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
17:00 Bearbeitung der Post, Telefonate
danach: Arbeitstreffen mit ausländischen Gästen, Parlamentariergruppen, Vereinen oder Verbänden
Donnerstag
09:00 Beginn Plenum mit Präsenzpflicht
12:00 Gespräche mit Abgeordnetenkollegen
13:30 Besprechung im Büro und Postbearbeitung
14:00 Rede im Bundestag
16:00 Plenum
19:00 Arbeitstreffen mit ausländischen Gästen, Parlamentariergruppen, Vereinen und Verbänden
Freitag
09:00 Beginn Plenum
14:00 Ende Plenum
14:15 Büro und Abreise nach Kiel
18:00 Ankunft im Wahlkreis
Hier stehen meist Wochenendtermine an wie z.B. Jahresversammlungen oder Diskussionsabende.