Johann Wadephul im Gespräch mit ägyptischen Schülerinnen und Schülern aus der deutschen Schule in Kairo

18.06.2015
PM Berlin

Wie bereits in 2014 traf sich Johann Wadephul am 11. Juni 2015 zu einem Austausch mit ägyptischen Schülerinnen und Schülern, die ein 4-wöchiges Praktikum im Deutschen Bundestag absolvieren.

Johann Wadephul stellte seine Arbeit als Bundestagsabgeordneter vor und beleuchtete seine Arbeit in seinem Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Im Anschluss hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit Fragen an Johann Wadephul zu richten. Sie interessierten sich dafür, wie er zur Politik kam und warum er sich für den Beitritt zur CDU entschieden hat. Besonders spannend war für die Schülerinnen und Schüler die Arbeit von Johann Wadephul im Auswärtigen Ausschuss, wo er für die CDU/CSU-Fraktion Berichterstatter zum Nahen Osten ist. Dabei wurde auch über den kürzlich stattgefundenen Besuch des ägyptischen Präsidenten al-Sisi in Berlin sowie über die Lage in Ägypten diskutiert. Johann Wadephul erklärte, dass es sehr wichtig ist, dass al-Sisi die Zeit nun nutzt um politische Reformen durchzuführen, sonst bestehe die Gefahr einer neuen Revolution.

Eine weitere Frage der Schülerinnen und Schüler war, welche wichtigen Eigenschaften ein Bundestagsabgeordneter nach Meinung von Johann Wadephul haben müsse. „Er muss überzeugend und innerlich stabil sein sowie Geduld haben.“ so Johann Wadephul.