300.000 Euro Bundesförderung für die Sanierung der St. Petri-Kirche in Rieseby

19.05.2021
Pressemitteilung

Gute Nachrichten für die Kirchengemeinde Rieseby hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete Johann Wadephul im Gepäck. „Der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag hat heute die Bundesförderung aus dem Denkmalschutzsonderprogramm für die Sanierung der St. Petri-Kirche in Rieseby beschlossen. Kirchen sind zentrale Orte unserer christlich geprägten Kultur. Es ist mir wichtig, diese zu wahren. Deshalb habe ich mich um diese Mittel bemüht“, erklärte Wadephul.

Insgesamt stellt der Bund für das Vorhaben 300.000 Euro zur Verfügung und schließt damit genau die letzte Finanzierungslücke des ambitionierten Sanierungsvorhabens. „Dadurch haben wir mit unserer Förderung natürlich einen Volltreffer gelandet. Nicht selten stehen trotz Förderungen von Bund und Land für ähnliche Projekte noch Summen aus, die durch Spenden oder andere Förderungen beglichen werden müssen. Dank des erfolgreichen Engagements des Kirchenteams und dieser Bundesförderung ist das Vorhaben mit einer soliden finanziellen Grundlage ausgestattet. Ich freue mich, dass mein Werben um Unterstützung für die Gemeinde in meinem Wahlkreis erfolgreich war“, betonte Wadephul.

Die St. Petri-Kirche in Rieseby wurde vom Denkmalsamt Schleswig-Holstein in die nationale Liste der Gebäude, die für den Erhalt des nationalen Kulturerbes von Bedeutung sind, aufgenommen. Die Geschichte dieser Kirche reicht zurück bis ins Jahr 1230 und ist als eine der schönsten Landeskirchen Schleswig-Holsteins bekannt.

Erst zu Beginn des Monats fiel der Startschuss für die umfassenden Maßnahmen an der St. Petri-Kirche, die insgesamt 1,2 Millionen Euro kosten sollen. So sollen der Turm und das Kirchenschiff von außen saniert werden. Dazu zählen das Mauerwerk, der Dachstuhl, das Dachgebälk und die Dacheindeckungen. Die Maßnahmen sollen in zwei Bauabschnitten umgesetzt werden. In dem ersten Bauabschnitt soll insbesondere die Sanierung des Kirchenturms in Angriff genommen werden. Hier wurde bereits mit den Bauarbeiten begonnen. Im zweiten Planungsabschnitt, der im Sommer starten soll, wird die Sanierung des Dachstuhls des Kirchenschiffs in Angriff genommen.

„Ich freue mich sehr, dass mit Hilfe des Bundes die Sanierung der St. Petri-Kirche in Rieseby vorangebracht wird und vor allem auf die Ergebnisse dieses tollen Sanierungsvorhabens“, erklärte Wadephul abschließend.